Heute, am Sonntag, war sehr früh Tagwache. Um 06.40 Uhr fuhr Andrea von Helios Tursmio beim Hotel vor und nahm uns mit zum Hafen zur Helios Quinto. Dort erwartete uns Kapitano Sergio bereits.
Punkt 07.00 Uhr hiess es Leinen los und die Fahrt nach Norden, entlang der Küste ging los. Wir hatten uns im Hotel eine Frühstückbox bestellt. Die konnten wir dann später bei unserem ersten Halt gebrauchen. Auf dem Schiff gab es zum Start einen Espresso :-)
Es ging vorbei an der Isola dell'Ogliastra, wo Möwen und Kormorane leben und brüten. Dann folgte an der Küste der Ort Santa Maria Navarrese. Von dort bis zum nächsten Ort Cala Gonone gibt es 70 Kilometer unberührte Natur. Anschliessend folgte der markante Felsen Pedra Longa mit seiner 128 Meter Höhe. Dort waren bereits drei mutige Kletterer in der Wand.
Bei Capo di Monte Santu beginnt der grosse Golfo di Orosei. Das Wasser ist blau und klar. Unglaublich! Dort gibt es zahlreiche Grotten und auch zwei kleine sardiniesche Fjorde.
Und dann kommt er, der Punta Goloritze mit seiner einmaligen Felsnadel. Hier wollen sie alle hin, dieser Punto ist das Highlight dieser Küste.
Der erste Badehalt ist am Strand Cala Mariolu. Da die Helios Quinto immer das erste Schiff ist, welches den Hafen verlässt, ist es immer das erste Schiff an diesem Strand und nur gerade wir 13 Personen von der Quinto gehen dort als Erste ans Land. Was für ein Genuss! Eine halbe Stunde später ghet dann der Rummel so richtig los. Ein Schiff nach dem anderen fährt an den Strand und entlädt Badehungrige. 1000 Personen pro Tag sind gestattet, mehr nicht.
Nach 90 Minuten holt uns das Schiff wieder ab und fährt ein Stück zurück zum Spiaggia del Gabbiani. Dort hat es schon Badende, aber immer noch genügend Platz. Wir geniessen das klare und blaue Nass in vollen Zügen. Um 12.10 Uhr holt uns Sergio wieder ab und es gibt Lunch: Pasta mit Meeresfrüchten und anschliessend fritierte Fische. Natürlich darf ein Espresso und ein Grappa nicht fehlen.
Es ist schon sehr heiss und die Strände voll, deshlab enpfiehlt uns Sergio die Grotta del Fico (Die Feigengrotte) zu besuchen. Dort drin ist es immer angenehme 18 Grad und bringt neben der Abkühlung auch eine Abwechslung in die Tour. Wir sind zu sechst dort drin und nach der Besichtigung fährt uns Andrea mit dem Gummiboot zur Quinto und dann zum letzten Strand Cala Biriala.
Kurz vor 16.00 Uhr geht es wieder Richtung Süden. Es gibt noch einen kurzen Stopp beim Spiaggi del Gabbiani, wo sich durch die Sonneneinstrahlung das Wasser türkisfarben gefärbt hat. Der letzte Badehalt ist beim Punta Goloritze, dort gehen wir alle für einen kurzen Schwumm direkt vom Boot ins Wasser!
Auf dem Weg nach Arbatax gibt es noch einen Abstecher zum Wrack eines Schiffes, dass an dieser Küste gesunken ist und im klaren Wasser noch in der Tiefe zu sehen ist. Als Arbatax bereits in Sichtweite ist, geht Andrea zum Bug und die heranfliegenden Möwen werden gfüttert. Die wissen ganz genau wann und wo sie dafür sein müssen.
Um 18.00 Uhr legen wir im Hafen von Arbatax an und gehen von Bord.
Es dürfte nach diesem langen Text nicht überraschen, wenn wir jetzt schon behaupten, dieser Tag sei das Highlight unserer Sardinien-Reise gewesen.
Viel Vergnügen mit den paar Fotos ;-)
Kommentar schreiben